Kennen Sie diese Aussage? Ich war sehr überrascht, als ich es zum ersten mal hörte. Sie kame oft bei chinesischsprachige oder möglich Chinesischsprachige vor. Meistens sind es Kinder oder Jugendliche. Sie
kamen von weiten mit hochspannendem Gesicht zu mir, sprachen es ganz kurz aus und machten gleichzeitig eine komische Mimik, dann rannten sie schnell weg, auch wenn ich doch etwas oder auch gar nicht reagierte.
Am Anfang fühlte ich mich nicht wohl und ärgerte mich darüber. Sie drücken nichts aus. Sie wollten meine Sprache bei mir witzig machen.Was soll das? Was kann ich machen? Wenn ich darüber in Taiwan berichtete, fragten meine Freundinnen auch, was bedeutet es 'Tsching Tschang Chong'. Jtscha , frage ich mich selber auch. Keiner weißt es, aber Jeder in Deutschland kennt es. Es ist sehr eigenartig.
Sie erwarten keine Kommunikation. Sie zeigten keine Freundlichkeit, es wirkt aber aggressiv und Provokativ. Als ich langsam die deutsche Sprache verstand, dann kam oft der Witz: Weißt du, wie der Chinesische
Verkehrsminister heißt ? Wenn ich mal ernst überlegte, sagten sie immer spaßig laut 'Umleitung' oder 'Heizung'. 'Aa...''Was,wie bitte' . Ich weiße doch, das wollten sie von mir hören.
Manchmal kapiere ich nicht, warum und wieso das witzig wäre. Sie sind wie standard Witze,sie werden gerne bei Gelegenheit erzählt. Ist es der Kulturelle Unterschied? Eine Sprache klingt witzig für Europäer,machen sie die Leute auch witzig? oder ? Was wollen sie erreichen,wollte ich gerne wissen. Denken sie das Chinesische ist fremd? Oder exotisch? Was wollten sie es uns damit sagen?
Es ist eine Alltägliche Verarschung europäischer Art. Man muss es ja nicht verstehen. Das denke ich mir. Nachdem ich viel Chinesisch Unterricht gegeben habe, fand ich es nicht mehr so schlimm. Weil das Wissen und das Vermögen zur Aussprache fehlt. Die chinesische Sprache
ist tatsächlich für meisten Deutsch 'unlernbar' und 'unsprechbar' . Ich habe so ein Glück. Meine lokale Muttersprache -Holo hat 7 Töne, In Mandarin gibt es 4 Töne. Ich kann es einfach. Es tut mir wirklich leid,wenn ein Deutsche die chinesische Sprache sehr lange gelernt hat, aber doch nicht einfach verstehbar ist.
Es kam immer mal wieder 'Tsching Tschang Chong' vor. Als eine Sprachlehrerin lobe ich sie jetzt einfach. Oft antworte ich ihnen ' Du sprichst ja schon gut Chinesisch' Sie Gucken mich erst erstaund an. Dann werden sie rot in Gesicht. Sie wissen nicht, wie sie reagieren sollen, so wie ich es früher nicht wusste. Jetzt schaue ich sie an, und genieße ich das teuflische Lächeln in Innern.















