Es ist absurd. Aber es ist tatsächlich wahr. Wie kommt das? Gibt es das? Ja. Ein Land ist genau so demokratisch wie Deutschland, aber es wird weltweit nicht anerkannt.
Es geht um ein Land, das gegen China kämpft und sich um Frieden und Demokratie bemüht. Viele nennen dieses Land Taiwan. Aber sein offizieller Name ist Republik China. Es gibt zwar die Republik China und die VR China, aber die beiden Länder sind nicht von allen Ländern anerkannt. Alle Länder können nur entweder die Republik China oder die VR China anerkennen.
2019 gab es eine Petition in Deutschland. Es geht um eineAufforderung an den Bundestag, dass die deutsche Regierung Taiwan anerkennt und mit Taiwan diplomatische Beziehung aufnimmt. Ich habe dieses sehr vielen Leuten mitgeteilt und dafür um Unterstützung gebeten. Die Petition braucht bis zum 10.10. 2019 mindesten 50,000Unterschriften. Am 03.10. hatte sie schon das Quorum erreicht. Es war ein sehr besonderer Tag der Deutschen Einheit für mich. Ich war sehr froh und erleichtert.
Nun ist der Ball beim Bundestag. Ich bin gespannt, ob Deutschland
diplomatische Beziehungen zur VR China und zur Republik China (
Taiwan) aufnehmen wird. Deutschland war in seiner Geschichte gespalten. Heutzutage ist Deutschland ein Staat. Deswegen denken viele Leute in Deutschland und Taiwan, dass die Einheit von einem Staat ideal ist.
Außerdem "Geld stinkt nicht". Jedes Land will lieber mit China Geschäfte machen . Das ist selbstverständlich, auch für Taiwan. Die Regierung in China ist groß und mächtig. Warum soll man mit China einen Konflikt eingehen durch die Anerkennung Taiwans und damit die Geschäfte beeinträchtigen? Das ist doch dumm.
Taiwan ist ein Land, das über 350 Jahre lang von den Niederlanden , Spanien, China und Japan kolonisiert worden ist. Nach 1949 wurde Taiwan dann von einer chinesischen Regierung aus China im Exil regiert. Seitdem wurde Taiwan" Republik China" genannt. Die Republik China ist seit 1971 aus der UNO ausgetreten. Seitdem verliert die Republik China dramatisch viele diplomatische Beziehungen. Im Moment gibt es nur noch 12 Länder auf der Welt, die Taiwan als "Republik China" anerkennen. In Europa ist Taiwan " Republik China" nur noch vom Vatikan anerkannt.
Die Zeit, in der die Republik China von 1945- 1992 in Taiwan regierte, war sehr brutal. Das Regime hat fast 40 Jahre Kriegsrecht in Taiwan durchgesetzt. Bis 1992 hat dieses über 20,000 Menschen das Leben gekostet, und mehr als 6000 politische Häftlinge wurden verhaftet. Seit 1992 war die Diktatur weg, aber ihre teuflische Seele ist noch da. Die Diktatur ist sehr schwer zu bekämpfen und ist nun endlich besiegt. Aber die eigene Identität zu entwickeln und wiederzugewinnen, ist viel schwerer als eine Diktatur zu beseitigen. Es ist ein Prozess über mehrere Generationen, weil es um die eigene Identität und eine Aufarbeitung der Geschichte geht. Vor 70 Jahren mussten wir Japaner sein, danach mussten wir alle Chinesen sein. Wenn wir nicht unsere Identität leugnen, definierten sie uns als Verräter oder Sklaven von Japan und China. Sie haben uns unseren Mund zugenäht und erlaubten uns, nichts mehr zu sagen. Wir haben 40 Jahre geschwiegen und erlaubten uns selber nichts mehr zu denken. Frei zu denken war lebensgefährlich. Seitdem streiten wir uns ständig, wer sind wir ? ein Taiwaner oder ein Chinese? Niemand fragt uns, wer wir sind. Wir fragen uns jeden Tag selber.
Die Aufarbeitung der Geschichte Taiwans ist für das Selbstbewusstsein der Bevölkerung wichtig. Sie ist für die internationale Außenpolitik genau so wichtig.











